Dornröschen schläft noch

Impressionen von einem Spaziergang am Blauen Wunder

Wolkenfetzen umschwirren die Sonne an einem Himmel blau wie der Stahl, der sich in festen Bögen über den Fluss spannt. Ein kühles Lüftchen weht im Tal. Und ab und an nur wird das Grün der Wiesen durchbrochen von gelben Tupfen, die von Aufbruch künden.

Weiterlesen

Ist Dresden eine literarische Stadt?

Die romantische Landschaft – oder: Warum nur wenige große Romane in Dresden spielen

Dresden ist als Kunst-, Architektur- und Musikstadt bekannt. Dieser Ruf halt bis heute weit über das Elbtal hinaus. Selten ist dagegen von Dresden als einer Literaturstadt die Rede. In einer neuen Serie widmen wir uns daher der literarischen Dimension von Dresden, wollen in Büchern, Gedichten, Briefen und Reiseberichten auf Spurensuche gehen, ins Gespräch mit Autoren kommen. In Teil 1 stellen wir uns dabei die Frage, wie literarisch Dresden wirklich ist. Ein Lesestück.

Weiterlesen